Greifer in der Handhabungstechnik: Clevere Helfer beim ergonomischen Handling von Material

Handhabungstechnik unterstützt in vielen Betrieben beim Bewegen von Rohstoffen, Betriebsmaterial und fertigen Produkten. Mit den passenden Greifern können Hebelifte und Co. noch viel mehr leisten. Machen Sie Ihre Abläufe mit Greifern und der passenden Handhabungstechnik sowohl ergonomischer als auch effizienter.

Was ist ein Hebelift und welche Arbeitsprozesse kann er lösen?

Was haben Hebelifte mit Arbeitsprozessen zu tun? Die smarten Hebehilfen können mehr als körperliche Arbeit erleichtern. In unserem Artikel beleuchten wir die Möglichkeiten, mit Hebeliften industrielle Abläufe effizienter zu machen. Lesen Sie mit!

ROLLENMANIPULATOREN: Wie lassen sich Rollen ergonomisch und funktionell hantieren?

Verpackungsmaterial im Versand, Plastikfolien zur Herstellung von verschweißten Produkten, Textilien in der Kleidungsproduktion – Rohmaterial und Betriebsmittel kommen in der Fertigung häufig aufgerollt daher. Auf Rollen sind sie kompakt zu lagern und clever zu verarbeiten. Ihre Handhabung ist nicht nur umständlich, sondern auch körperlich belastend. Rollenmanipulatoren helfen beim mühelosen Drehen und Kippen – damit sich Ihre Produktion pausenlos weiterdreht.

UNBESCHWERT HEBEN – IN BERUF UND FREIZEIT DANK MATERIALHEBERN

Mobile Hebehilfen für die Lastenhandhabung sorgen für mehr Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz und kommen Angestellten zugute – rund um die Uhr, ein ganzes (Arbeits-) Leben lang.

Wozu dienen Fassheber, Fassgreifer und Fasszange?

Um schwere Fässer in der Industrie anzuheben und zu transportieren, empfiehlt sich der Einsatz eines Fasshebers. Mit dieser Vorrichtung lassen sich Fässer schnell und körperschonend heben, bewegen, drehen und kippen. Dabei wird der Bewegungsapparat bestmöglich geschützt und die tägliche Arbeit lässt sich effizienter erledigen

Wie transportiert man schwere Rollen?

In der Verpackungs- und Druckbranche sowie in der Verpackungsabteilung produzierender Unternehmen werden Packmittel auf Rollen verwendet. Während des Verpackungsprozesses müssen Mitarbeiter die Rollen von Paletten heben, transportieren, kippen, drehen und in niedrigen Höhen oder über Kopf montieren oder verarbeiten. Diese Handhabe ist nicht gerade leicht: Schwerlastrollen bringen in der Regel ein hohes Gewicht auf die Waage und sind äußerst unhandlich.

Den richtigen Rollenheber finden

Jeder Verpackungsprozess ist individuell, da sich nicht jede Verpackungsmaschine gleicht und auch die Beschaffenheit der Packmittel und die Größen der Rollen, auf denen die Folien gewickelt sind, unterschiedlich sind. Daher gilt es, das richtige Hebezeug für die Rollen auszuwählen.

Handling von Eimern, kleinen Fässern und Kanistern.

Sicheres Transportieren und Umfüllen von Schüttgut und Flüssigkeiten: Das ermöglichen zwei Hebezeuge von Hovmand. Ein Eimerheber mit manueller Kippeinheit unterstützt beim speziellen Handling von Eimern und kleinen Fässern, eine mobile Kanister-Abfüll-Hilfe erleichtert das Transportieren und Umfüllen von Kanistern.

Die revolutionäre Kanister-Abfüllhilfe

Neues Lösung zum Heben, Transportieren und Umfüllen von Kanistern - vereint in einem einzigen Gerät. Sicheres Umfüllen von Schüttgut und Flüssigkeiten: mit der neuen mobilen Kanister-Abfüllhilfe erweitert Hovmand sein Angebot an intelligenten Hebezeugen für das Materials Handling. Mit der neuen Lösung werden die Kanister am Tragegriff mittels einer Hakenvorrichtung aufgenommen und sicher durch einen Verschluss sowie zwei tragende Arme fixiert. Dies ermöglicht das Heben und den Transport der Kanister. Eine manuell bedienbare Drehvorrichtung ermöglicht auch hier das präzise Umfüllen in einen anderen Behälter durch seitliches Kippen der Kanister. Kostengünstige Lösung für mehr Produktivität im Abfüllprozess. Die einzigartige Kanister-Abfüllhilfe bringt nicht nur Vorteile beim Arbeits- und Gesundheitsschutz für Angestellte mit sich, sondern auch bei der Produktivität. Durch das zielgenaue Abfüllen können Abläufe in der Produktion beschleunigt werden. DOWNLOAD PRODUKTINFORMATION

Trotz neuer Herausforderungen - Top in Produktivität und Hygiene.

Derzeit ist in zahlreichen Produktionsbereichen der Betrieb deutlich zurückgefahren. Nicht so in der Lebensmittelindustrie. In vielen Betrieben hat sich das Produktionsvolumen sogar erhöht. Diese Unternehmen müssen die Herausforderung bewältigen, mit einer oftmals geringeren Anzahl an Mitarbeitern eine möglichst hohe Produktivität zu erzielen und dabei die aktuell gültigen Arbeitsschutzrichtlinien einzuhalten.

    JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

    Related Posts