Hebelifte unterstützen Unternehmen in ihrer Produktion, der Logistik, im Lager, beim Transport und im Versand. Sie machen die Abläufe dort effizienter und entlasten Beschäftigte bei körperlich stark belastenden Tätigkeiten. Gute Gründe für solch eine Anschaffung gibt es viele. Sie erwägen den Kauf eines Hebelifts für Ihren Betrieb? Dann machen Sie sich über die wichtigsten Punkte bereits vorher Gedanken. Ein Leitfaden für die Anschaffung von Hebeliften.
Manipulation verheißt im Normalfall nichts Gutes. Das absichtliche Verdrehen und Beugen von Wahrheiten und Ansichten ist selten willkommen. Ganz anders sieht es bei Manipuliergeräten in der Handhabungstechnik aus. Hier helfen Manipulatoren beim Drehen und Positionieren schwerer, unhandlicher Lasten. Welche Arten von Manipuliergeräten es gibt und welche in Ihren Betrieb passen, erfahren Sie hier.
Persönliche Kundenkontakte, Fachsimpeln mit Anwendern und Entscheiderinnen, Produkte live und in Farbe präsentieren – das alles hat es lange nicht gegeben. Und bis kurz vor der Messe herrschte auch bei Hovmand immer noch Unsicherheit. Lohnt sich das Ausstellen? Werden genügend Menschen auf die Messe kommen? Ist eine Beratung trotz Sicherheitsabstand und Masken vollumfänglich möglich? All diese Fragen beantwortet Hovmand nun mit einem kräftigen Ja!
Strenge Hygienevorschriften, umfassende Temperaturkontrolle, optimierte Verpackung für Transport und Verkauf – bei solch anspruchsvollen Anforderungen kann eine Optimierung des Lebensmittelverpackungsprozesses unüberschaubar wirken. Wir sehen uns die Abläufe in der Branche näher an und machen konkrete Vorschläge für ergonomischere und effizientere Prozesse.
Die Industrie ist nach wie vor einer der stärksten Wirtschaftszweige in Deutschland. Das macht die Unternehmen der Branche zu einigen der wichtigsten Arbeitgeber. In den Fabrikhallen, der Verarbeitung sowie den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Industriebetrieben sind spezifische Qualifikationen gefragt. Im Kontext des Fachkräftemangels müssen Firmen allerdings immer stärker um Arbeitskräfte konkurrieren. Was einen Industriebetrieb zu einem attraktiven Arbeitgeber macht, beleuchtet dieser Artikel.
Wenn es auf die Patientensicherheit ankommt, sind die Regeln für Hygiene und Präzision in der Herstellung besonders streng. In der pharmazeutischen Industrie gelten die GxP-Vorschriften für Produktion, Verpackung und Lager. Gerade in diesen Bereichen spielt das physische Handling von Rohstoffen, Halbfertigwaren und Fertigprodukten täglich eine wichtige Rolle. Handhabungstechnik erleichtert nicht nur die Arbeit der Mitarbeitenden in der Pharma-Produktion, sondern trägt auch zur Gewährleistung von Hygiene- und Produktsicherheit bei.
Drei Viertel der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe heben täglich zu viel oder zu schwer. Das sorgt auf Dauer für Produktionsverzögerungen und hohe Krankenstände durch Muskel-Skelett-Erkrankungen oder Unfälle. Eine Lösung dafür stellen die mobilen batteriebetriebenen Hebehilfen für den innerbetrieblichen Transport von Verpackungsmaterial und zum Bestücken von Verpackungsmaschinen der Firma Hovmand dar. Die Heber und Manipulatoren gestalten Verpackungsprozesse und den innerbetrieblichen Materialfluss effizienter und ermöglichen ein ergonomisches Arbeiten. Auf der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse vom 28. – 30. September in Nürnberg stellt Hovmand in Halle 4, Stand 4-514 aus.
Handhabungstechnik unterstützt in vielen Betrieben beim Bewegen von Rohstoffen, Betriebsmaterial und fertigen Produkten. Mit den passenden Greifern können Hebelifte und Co. noch viel mehr leisten. Machen Sie Ihre Abläufe mit Greifern und der passenden Handhabungstechnik sowohl ergonomischer als auch effizienter.
Wir Deutschen sind gerne mal unzufrieden. Wir beklagen uns über das Wetter, den Nachbarn, die Gesamtsituation und natürlich die Arbeit. In diesem Zusammenhang sind wir als deutsches Team des dänischen Unternehmens Hovmand der „arbejdsglæde“ begegnet. Dieser Begriff lässt sich wörtlich mit „Arbeitsfreude“ übersetzen und inspiriert viele von uns dazu, in Richtung Dänemark zu blicken. Denn dort können wir uns einiges zum Thema „Freude an der Arbeit“ abschauen. Wie lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit nach dem Vorbild der dänischen Arbeitskultur verbessern?
Bis zum 40. Betriebsjubiläum beim gleichen Unternehmen arbeiten und dann in Rente gehen – so war es früher für viele auf dem Arbeitsmarkt. Heute beobachten wir in allen Berufen und Branchen eine steigende Fluktuation. Das bringt neue Sichtweisen und Kompetenzen in die Firma – verursacht jedoch auch hohe Kosten. Welche die Ursachen von zu hoher Fluktuation sind und wie Sie Ihnen entgegenwirken können.